top of page

Rückblick Hundetag 2022

Der diesjährige Hundetag im Sachsenwald - super Wetter, viele Teilnehmer und eine gute Gelegenheit, über die viefältigen Fächer in der Jagdgebrauchshund-Ausbildung zu staunen oder diese mit seinem Hund selbst auszuprobieren. Dagmar Much hat die nette Stimmung dieses besonderen Tages zusammengefasst:

Ein aufregender Tag im Sachsenwald

Heute am, 11.6.2022 durften wir zum zweiten Mal am Hunde-Tag im Sachsenwald teilnehmen. Im letzten Jahr waren wir, mein Labradorrüde Carlos und ich noch als Gäste dabei. In diesem Jahr konnten wir schon als reguläre Mitglieder mitarbeiten.

Die Organisatoren haben ein breit gefächertes Programm zusammengestellt. Je nach Ausbildungsstand des Hundes durften verschiedene Aufgaben verrichtet werden. Wir nutzten die Chance, für unsere VPS-Prüfung im Herbst zu üben. Magrit und Jan-Peter waren offen für alle Wünsche. So gab es zuerst eine Waldschleppe, deren Länge je nach Leistungsstand angepasst wurde. Carlos hatte viel Freude an dieser ersten Aufgabe und war sofort in seinem Element und glücklich, mal wieder so ausgiebig arbeiten zu können. Bei der Freiverloren-Suche konnten sich die Retriever, die in unserer Gruppe waren so richtig auspowern. Diese Hunde lieben die eigenständige Suche unter Naseneinsatz.

Dann hatten wir das Glück eine Übernacht-Schweißfährte arbeiten zu können. Da Carlos schon ziemlich ausgepowert war, hat er diese Fährte in einem angemessenen Tempo erschnüffelt und verfolgt. Da wir noch in der Übungsphase sind, gab es am Ende ein besonderes Leckerli als Belohnung. Die Schweißarbeit ist eine reine Fleißarbeit, die immer wieder geübt werden kann, um verletztes Wild zügig auffinden zu können.

Doch es waren nicht nur Retriever vertreten. In den beiden anderen Gruppen gab es Deutsch-Drahthaar, Deutsch-Langhaar und verschiedene weitere Rassen. Die ebenfalls die für sie wichtigen Aufgaben gemeinsam erfolgreich absolvierten.

Zum Abschluss gab es ein gemütliches Grillbuffet und viele interessante Gespräche. Vielen Dank an alle, die diesen Tag für uns gestaltet und so erfolgreich durchgeführt haben. Wir sind immer wieder froh, zu sehen, auf welchem Leistungsstand unsere Hunde sind und an welchen Aufgaben wir noch arbeiten können, um einen einsatzbereiten Jagdhund an der Seite zu haben.

Dagmar Much

​NORDDEUTSCHER JAGD- UND GEBRAUCHSHUND-VEREIN E.V.                                                   GEGRÜNDET 1895

bottom of page